Die Gespräche mit der senegalesischen Regierung dauern weiter an. Die meisten administrativen Hürden konnten geklärt werden. Nun müssen sich noch die verschiedenen Direktionen des Transportministeriums über den Prozess der Auslieferung der ersten drei car rapides einigen und diese mit dem offiziellen Verschrottungsprogramm der Regierung in Einklang bringen.
Die Anstrengungen Anfang Jahr haben sich gelohnt: Der schweizerische Fonds für erneuerbare Energien REPIC hat die Projektskizze des Projektes gut geheissen. Damit hat sich das Projekt für eine Förderung qualifiziert, wodurch die Finanzierung des Umbaus eines Pilotbusses gesichert wird.
Derweil arbeitet das EcoCar-Team an weiteren Anträgen und bereitet die nächste Kampagne vor. Ziel ist es, nicht nur einen Car Solaire, sondern gleich drei in der Testfahrt von Zürich nach Dakar zu fahren. Zudem soll die Versorgung mit Sonnenenergie während der ganzen Reise durch ein Solarzelt gewährleistet werden.
Vielen Dank Euch allen für Eure grossartige Unterstützung und die gute Energie, die das Projekt zum fliegen gebracht hat!