[et_pb_section fb_built=»1″ _builder_version=»4.16″ global_colors_info=»{}»][et_pb_row _builder_version=»4.16″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» global_colors_info=»{}»][et_pb_column type=»4_4″ _builder_version=»4.16″ custom_padding=»|||» global_colors_info=»{}» custom_padding__hover=»|||»][et_pb_text _builder_version=»4.16″ background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» global_colors_info=»{}»]EcoCar Solaire in Winterthur! @Swiss Green Economy Symposium Einer der Busse wird von Mittwoch auf Donnerstag dem 6.-7. September am Swiss Green Economy Symposium SGES beim Theater Winterthur zu sehen sein! Hierzu haben wir noch Freikarten zu vergeben für beide Tage! 🎟 Mit frei wählbaren Programm – First come first served! Anmeldungen: an mandu@mandu.ch Name / Organisation / Positio / Email / Tel Vielen Dank! Wir verlosen dort an jedem Tag einen Mini-CarRapide. Am Donnerstag Abend – am Ende des Events – findet eine senegalesische 🍵 Tee-Zeremonie statt. Also nicht verpassen und vorbeikommen! Freue mich Euch in Winterthur zu sehen! Bis bald! Mandu Folgt uns auf unserem Telegram-Kanal EcoCar Solaire: https://t.me/ecocarsolaire
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Kategorie: DE
-
EcoCar Solaire am Swiss Green Economy Symposium!
-
Rückblick
[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=»4_4″][et_pb_text]
Hallo Zusammen
Wir schauen zurück auf ein intensives Projektjahr 2019 und haben nun in unserem ersten Newsletter im 2020 tolle Nachrichten zu verkünden: Das Projekt EcoCar Solaire ist auf bestem Wege konkret umgesetzt zu werden! Dank der Crowdfunding-Kampagne konnten die Mittel zur Sicherung der bestehenden Car-Rapide-Flotte und dem Transport von 2 Minibussen in die Schweiz gesichert werden. Beflügelt von diesem Erfolg, haben wir uns unmittelbar nach dem Kampagnenschluss Ende Jahr voll und ganz der Restfinanzierung des Projektes gewidmet. Untenan ein kurzer Rückblick mit den Highlights seit dem Start der Crowdfunding-Kampagne im Oktober 2019
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
-
REPIC hat die Projektskizze gut geheissen!
Die Gespräche mit der senegalesischen Regierung dauern weiter an. Die meisten administrativen Hürden konnten geklärt werden. Nun müssen sich noch die verschiedenen Direktionen des Transportministeriums über den Prozess der Auslieferung der ersten drei car rapides einigen und diese mit dem offiziellen Verschrottungsprogramm der Regierung in Einklang bringen.
Die Anstrengungen Anfang Jahr haben sich gelohnt: Der schweizerische Fonds für erneuerbare Energien REPIC hat die Projektskizze des Projektes gut geheissen. Damit hat sich das Projekt für eine Förderung qualifiziert, wodurch die Finanzierung des Umbaus eines Pilotbusses gesichert wird.Derweil arbeitet das EcoCar-Team an weiteren Anträgen und bereitet die nächste Kampagne vor. Ziel ist es, nicht nur einen Car Solaire, sondern gleich drei in der Testfahrt von Zürich nach Dakar zu fahren. Zudem soll die Versorgung mit Sonnenenergie während der ganzen Reise durch ein Solarzelt gewährleistet werden.
Vielen Dank Euch allen für Eure grossartige Unterstützung und die gute Energie, die das Projekt zum fliegen gebracht hat!
-
Gute Nachrichten!
[et_pb_section admin_label=»section»]
[et_pb_row admin_label=»row»]
[et_pb_column type=»4_4″][et_pb_text admin_label=»Text»]Aufgrund der positiven Gespräche mit der Regierung, entscheidet das Projektteam einen Antrag bei einem internationalen Klimafond einzugeben, um die Phase nach dem Pilotprojekt vorzubereiten. Hierfür verbringt das Team weitere Tage und Nächte, um das Projekt auf eine zukünftige Flottengrösse von 1’000 Fahrzeugen zu skalieren und ein Solartankstellen-Netz für ganz Dakar zu entwerfen.Goodies: Nachdem die Spenden der Crowdify-Plattform eingetroffen sind, werden die Bestellungen bei den Produzenten in Dakar und bei einem Projekt für und mit Geflüchteten in Berlin in Auftrag gegeben.[/et_pb_text][/et_pb_column]
[/et_pb_row]
[/et_pb_section] -
Geschafft!
Dank den grosszügigen Spenden von über 100 Unterstützerinnen und Unterstützer ist pünktlich zu Weihnachten die erste Etappe der Crowdfunding-Kampagne erreicht worden!
Die Mittel, um die bestehenden Car Rapides zu sichern und die ersten zwei Fahrzeuge zum Umbau in die Schweiz zu transportieren, sind zusammengekommen. Vielen Dank Euch allen! -
Projektreise Senegal
[et_pb_section fb_built=»1″ admin_label=»section» _builder_version=»4.16″ custom_margin=»||-23px|||» global_colors_info=»{}»][et_pb_row use_custom_gutter=»on» gutter_width=»4″ admin_label=»row» _builder_version=»4.16″ animation_style=»fade» global_colors_info=»{}»][et_pb_column type=»4_4″ _builder_version=»4.16″ custom_padding=»|||» global_colors_info=»{}» custom_padding__hover=»|||»][et_pb_text admin_label=»Text» _builder_version=»4.16″ text_font=»Poppins||||||||» text_font_size=»16px» text_letter_spacing=»1px» text_line_height=»2em» background_size=»initial» background_position=»top_left» background_repeat=»repeat» width=»97.6%» custom_padding=»|5px||||» global_colors_info=»{}»]
Ein dreiköpfiges Team von mandu|consulting, Ökozentrum und myclimate, reist nach Dakar, um das Projekt voranzubringen. Es finden Workshops mit den direkt Betroffenen und Gespräche mit der Regierung statt.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
-
Lancierung Crowdfunding
Der Startschuss der Kampagne bei myclimate ist erfolgt! Noch vor dem Event haben die ersten zwei Unterstützer schon gespendet. mandu|consulting, der Initiator des Projektes, unterzeichnet ein Abkommen mit myclimate.